IT-Sicherheit Summit

2025


39 Tage
2025
Dauer: 2 Tage

1. IT-Sicherheit Summit 02.-03.07. 2025 | Online

IT-Sicherheit ist längst keine reine IT-Angelegenheit mehr – sie ist ein geschäftskritischer Faktor in allen Bereichen eines Unternehmens. Cyberangriffe werden immer gezielter, ausgereifter und schneller: Ransomware legt ganze Standorte lahm, Zero-Day-Schwachstellen bleiben oft monatelang unentdeckt, hybride Angriffsstrategien umgehen klassische Schutzmechanismen und kompromittieren Systeme über Drittanbieter, mobile Endgeräte oder Cloud-Zugänge. Unternehmen müssen mit einer immer dynamischeren Bedrohungslage umgehen, während die eigene Infrastruktur komplexer wird und der Fachkräftemangel die Reaktionsfähigkeit bremst.

Der IT-Sicherheit Summit am 02.–03. Juli 2025 bringt die entscheidenden Themen auf den Punkt: In Keynotes und Software-Pitches lernen Sie die effektivsten Lösungen für Angriffserkennung, Risikomanagement, E-Mail- und Kommunikationssicherheit, XDR/MDR, Mobile Security, Zero Trust, SIEM und mehr kennen. Anbieter präsentieren ihre Technologien im direkten Vergleich – verständlich, konkret und lösungsorientiert.

Die Teilnahme ist für Anwenderunternehmen kostenlos. Sie profitieren zusätzlich von der Möglichkeit zum 1:1 Networking, direktem fachlichen Austausch mit Anbietern und Teilnehmenden, sowie einem individuell zusammenstellbaren Programm.

Wir informieren Sie rechtzeitig, wenn das Programm steht und die Registrierung möglich ist über unseren allgemeinen Newsletter IT-Sicherheit.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich in kompakter Form auf den neuesten Stand zu bringen, Lösungen zu vergleichen und konkrete Impulse für Ihre Sicherheitsstrategie zu gewinnen.

Plenum 1 - Thementracks:

  • Angriffserkennung 
  • E-Mailsecurity/Spamabwehr/Sichere Kommunikation 
  • Mobile Security
  • Ransomware Malware 
  • Security Awareness
  • IAM / Zero Trust / PAM

Plenum 1 - Thementracks:

  • Angriffserkennung 
  • E-Mailsecurity/Spamabwehr/Sichere Kommunikation 
  • Mobile Security
  • Ransomware Malware 
  • Security Awareness
  • IAM / Zero Trust / PAM

Plenum 2 - Thementracks:

  • Risikomanagement  
  • Angriffserkennung  
  • XDR / MDR 
  • Unified Threat Management 
  • OT Security  
  • SIEM  

 

Plenum 2 - Thementracks:

  • Risikomanagement  
  • Angriffserkennung  
  • XDR / MDR 
  • Unified Threat Management 
  • OT Security  
  • SIEM  

 

Exkurs - De­fi­ni­ti­on und Ab­gren­zung: Cy­ber­si­cher­heit, IT-Si­cher­heit und In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit

Was ist der Zusammenhang zwischen Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Informationssicherheit? Wo fängt das eine an, wo hört das andere auf und warum ist es nicht dasselbe? Diesen Fragen geht unser Professor Norbert Pohlmann in unserem Grundlagenartikel nach. Mehr

Was ist der Zusammenhang zwischen Cybersicherheit, IT-Sicherheit und Informationssicherheit? Wo fängt das eine an, wo hört das andere auf und warum ist es nicht dasselbe? Diesen Fragen geht unser Professor Norbert Pohlmann in unserem Grundlagenartikel nach. Mehr